Schwingen, Sport allgemein
3 Eidgenössische Kränze (2016 in Estavayer-le-Lac, 2019 in Zug sowie 2022 in Pratteln)
6 Kranzfestsiege: Brünig 2019, Zuger Kantonalschwingfest 2019 in Rotkreuz, Urner Kantonalschwingfest 2019 in Bürglen, Luzerner Kantonalschwingfest 2019 in Willisau, Aargauer Kantonalschwingfest 2022 in Beinwil sowie Ob- und Nidwaldner Kantonalschwingfest 2023 in Alpnach.
Schlussgangteilnahme Innerschweizer Schwingfest 2014 in Cham
4 Bergkränze: Schwägalp 2016, Stoos 2019, Brünig 2019/2022,
4 Teilverbandskränze: (3 ISV, 1 NOSV)
2 Innerschweizer Teilverbandskränze
19 regionale Festsiege: Frühjahrsschwinget Cham 2014/2023, Morgarten-Schwinget 2014, Rangschwinget Lac-des-Joncs 2014, Abendschwinget Baar 2014 und 2019, Muotathaler Schwinget 2016, Michaelskreuz-Schwinget 2016, Herbstschwinget Unteriberg 2018, Niklausschwinget 2018, Hallenschwinget Sarnen 2019/2022/2023, Frühjahrsschwinget Oberarth 2019, Frühjahrsschwinget Pfäffikon SZ 2019/2023, Klewenalp-Schwinget 2019, Zugerberg-Schwinget 2022 sowie Hallenschwinget Engelberg 2023.
© Gebrüder Reichmuth